Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Computational Social Choice
WS 2014/15
Aktuelles
- Das Programm des Seminars ist nun online.
- Bitte beachten sie auch die im Programm angegebenen Zeiten.
Organisation
Die Veranstaltung wird als Blockseminar angeboten.Die Vorträge finden statt am:
- Dienstag, 10. Februar, in unserem Seminarraum (Raum 4116, E1, Ahornstr. 55)
Zeitplan
spätestens 14. November | Gliederung |
19. Dezember | Ausarbeitung |
spätestens 23. Januar | Folien |
10. Februar | Vorträge |
Programm
Dienstag, 10. Februar (Raum 4116, E1, Ahornstr. 55) | ||||
09:30 | – | 10:00 | Andreas Tollkötter | Der Satz von Arrow |
10:00 | – | 10:30 | Paul Dingil | Graph Aggregation |
11:00 | – | 11:30 | Robin Westermann | Social Choice Functions -- Axiome und Unmöglichkeitssätze |
11:30 | – | 12:00 | Derya Akdas | Strategische Manipulationen |
12:00 | – | 14:00 | --- | Pause |
14:00 | – | 14:30 | Niklas Rieken | Die Komplexität von Choice Sets |
14:30 | – | 15:00 | Christopher Hugenroth | Wählen auf kartesischen Produkten |
15:30 | – | 16:00 | Till Hofmann | Social Software und Verifikation |
16:00 | – | 16:30 | Hannah Arndt | Kommunikationserfordernisse in Social Choice |
Inhalt
Für das Seminar sind Kenntnisse aus der Vorlesung Mathematische Logik notwendig.
Einführungsliteratur
Folgende Übersichtsartikel sind für alle Themen als Einführungsliteratur empfohlen: [BCE12, CELM07, E11]
Themen
Thema | Vortragende(r) | Betreuer(in) | Literatur |
Der Satz von Arrow | Andreas Tollkötter | Simon Lessenich | [] |
Graph Aggregation | Paul Dingil | Frederic Reinhardt | [] |
Social Choice Functions -- Axiome und Unmöglichkeitssätze | Robin Westermann | Simon Lessenich | [] |
Die Komplexität von Choice Sets | Niklas Rieken | Frederic Reinhardt | [] |
Strategische Manipulationen | Derya Akdas | Wied Pakusa | [] |
Wählen auf kartesischen Produkten | Christopher Hugenroth | Svenja Schalthöfer | [] |
Social Software und Verifikation | Till Hofmann | Faried Abu Zaid | [] |
Kommunikationserfordernisse in Social Choice | Hannah Arndt | Faried Abu Zaid | [] |
Literatur
Zuordnung
- Informatik (B.Sc.)/Seminar Informatik
- Mathematik (B.Sc.)/Seminar: Logik, Komplexität, Spiele
- Informatik (M.Sc.)/Seminar Theoretische Informatik
- Mathematik (M.Sc.)/Seminar: Logik, Komplexität, Spiele (Reine Mathematik)
- Informatik (S II)
- Mathematik (S II)/Hauptstudium/Modul Algebra
- Mathematik (S II)/Hauptstudium/Modul Angewandte Mathematik
Voraussetzungen
- Modul Mathematische Logik
- für B.Sc. Informatik: bestandenes Modul "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Proseminar)"
Rückfragen
Erich Grädel, Simon Lessenich, Faried Abu Zaid, Wied Pakusa, Svenja Schalthöfer, Frederic Reinhardt